arrowHome arrow News arrow Latest arrow Werder 2 - Valencia 1 Tuesday, 01 July 2025  

Patrick und Stefan Down Under

No Worries!



 
Main Menu
 Home
 News
 Bilder Galerie
 Gästebuch
 Web Links
 Kontakt / Impressum

Bilder Galerie
zufallsbedingt

Singapur

Login Form
Benutzername

Passwort

Angemeldet bleiben
Passwort vergessen?
Noch kein Konto? Hier erstellen

Hit Counter
17211473 Besucher

Newsflash
Bitte tragt euch in unser Gästebuch ein!

Werder 2 - Valencia 1   PDF  Drucken  E-mail 
Geschrieben von Stefan A. Wiesner  
Thursday, 30. September 2004

WIR!

Ja, für Werder gab es heute Abend viel zu lachen! Was ist schon der spanische Meister gegen Klose & Charisteas?
Leider konnten wir das Spiel hier in Australien nicht verfolgen, aber in Deutschland zeigt Sat.1 ja auch lieber die Bauern. Aber spätestens ab dem Achtelfinale kommen sie um Werder nicht mehr herum!
Lebenslang Grün-Weiss!

Werder Bremen hat seinen derzeitigen Höhenflug auch in der Champions League fortgesetzt. Bei ihrem Heimdebüt in der "Königsklasse" besiegte die Mannschaft von Cheftrainer Thomas Schaaf den spanischen Meister FC Valencia mit 2:1. Die Spanier legten los wie die Feuerwehr und gingen bereits in der zweiten Minute in Führung. Werder wirkte lange geschockt und kam erst nach der Gelb-Roten-Karte für Valencias Marchena in der zweiten Hälfte besser ins Spiel. Nach dem Ausgleich durch Miro Klose drängten die Grün-Weißen auf die Entscheidung, die dann der eingewechselte Charisteas herbeiführte.

Die Zuschauer im nicht ganz ausverkauften Weser-Stadion hatten gerade erst Platz genommen, als Werders Keeper Andi Reinke bereits hinter sich greifen musste. Di Vaio legte auf links zu Carboni ab und dieser passte den Ball flach in die Mitte. Völlig frei hatte Vicente vom Fünf-Meter-Eck wenig Mühe, das Leder am Bremer Torhüter zur Führung für den FC Valencia vorbeizuschieben (2.). Was für ein Schock für den deutschen Meister, der sich für diese Partie so viel vorgenommen hatte. Der Rückstand sorgte beinahe für eine Art Lähmungszustand bei den Grün-Weißen. Valencia machte fortan das Spiel und kam durch den gefährlichen Ex-Juve-Stürmer Marco Di Vaio zu besten Gelegenheiten (12./16.).

Valencia stets gefährlich

Erst ab der 20. Minute schwamm sich der deutsche Meister etwas frei, durchdachte Aktionen blieben aber Mangelware. Der Hintermannschaft um das neuformierte Innenverteidiger-Duo Fahrenhorst/Schulz war die Nervosität anzumerken. Es dauerte bis zur 26. Minute, bis das von Santiago Canizares gehütete Gäste-Tor erstmals halbwegs in Gefahr geriet. Der von Fabian Ernst in Szene gesetzte Stürmer Nelson Valdez ließ mit einem Linksschuss aus elf Metern aufhorchen, verfehlte jedoch das Ziel um mehr als einen Meter. Im Gegenzug fiel dann beinahe das 2:0 für die kreuzgefährlichen Spanier, aber der Kopfball des bulligen Corradi strich über die Querlatte. Kurz vor der Pause erhöhte dann aber Werder noch einmal die Schlagzahl und hatte jetzt auch mehr Ballkontakte. Das Manko blieb aber das Spiel in die Spitze.

Die zweite Hälfte begann so, wie die erste aufgehört hatte: Die Bremer machten weiter Druck und drängten nun mit Macht auf den Ausgleich. Ihre endgültige Wendung erfuhr die Partie in der 55. Minute. Schiri Riley schickte Valencias Marchena mit Gelb-Rot vom Platz und Werder spielte plötzlich in Überzahl, was sich schon kurz darauf bezahlt machen sollte. Klasnic feuerte den Ball quer durch den Strafraum und hatte Glück, dass Klose goldrichtig stand und im richtigen Moment mit dem Fuß den missglückten Schussversuch ins Tor zum vielumjubelten 1:1 abfälschte (60.). In der Folgezeit "brannten" die Werderaner ein regelrechtes Feuerwerk ab und schnürten den Gegner in dessen eigener Hälfte ein. Der Grün-Weiße Sturmlauf (mit Charisteas wechselte Schaaf in der 61. Minute einen vierten Stürmer ein) sollte allerdings erst spät belohnt werden. Die mangelnde Chancenauswertung (Borowski 62./Charisteas 69.) durchkreuzte vorerst noch die Absichten des deutschen Meisters.

Charisteas sorgt für die Entscheidung

Fünf Minuten vor dem Abpfiff sollten die wütenden Angriffsbemühungen des Doublegewinners dann aber doch belohnt werden. Fabian Ernst passte von der linken Seite geschickt zurück auf Johan Micoud, der schickte Ivan Klasnic steil. Wie schon gegen Bochum glänzte der Kroate als Vorlagengeber und setzte uneigennützig Angelos Charisteas in Szene, der freihstehend und ohne Mühe den Ball aus kurzer Entfernung über die Linie bugsierte (85.).

Werder hat nach dem Erfolg über den FC Valencia jetzt wieder gute Karten im Kampf um den Einzug ins Achtelfinale. Vor dem dritten Champions-League-Spiel beim RSC Anderlecht am 20. Oktober belegen die Grün-Weißen in der Gruppe G hinter Inter Mailand mit drei Punkten Rang zwei.

Klaus Bellstedt

Werder Bremen: Reinke - Stalteri, Fahrenhorst, Schulz (61. Charisteas), Magnin - Ernst, Borowski, Micoud - Klose, Valdez, Klasnic

FC Valencia: Canizares - Curro Torres, David Navarro, Marchena, Carboni - Angulo, Albelda, Baraja (74. Sissoko), Vicente (79. Moretti) - Di Vaio (57. Pellegrino) – Corradi

Tore: 0:1 Vicente (2.), 1:1 Klose (60.), 2:1 Charisteas (84.)

Rote Karten: keine
Gelb-Rote Karte: Marchena (FC Valencia)
Gelbe Karten: Klose, Micoud, Klasnic, Stalteri (alle Werder) - Angulo, Baraja, Albelda (alle FC Valencia)

Schiedsrichter: Michael Riley (England)
Weser-Stadion: 36.034 Zuschauer

Torschüsse: 27 : 7
Ecken: 2 : 3
Ballkontakte: 60% : 40%
Fouls: 20 : 23
Abseits: 5 : 7 (alles aus Werder-Sicht).

Quelle: Werder-Online

Kommentar(e)
Geschrieben von patsit am 2004-09-30 02:50:43
Jupp!!! Und am Wochenende können wir uns schon mal als Vorbereitung warmschießen, :grin
WERDER - BAYERN
Geschrieben von Olaf am 2004-10-02 12:31:32
So jetzt ist es wieder so weit.....ich mach mich fertig und gehe gleich zum stadion, wo werder bayern wegfegen wird...... :grin :grin kriegst ne sms, wie die gespielt haben :p

Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben.
Bitte melde dich an oder registriere dich.

Powered by AkoComment 1.0 beta 2!

Letzes Update ( Sunday, 27. April 2008 )

Newsfeeds

ICQ Status

Sonnenstand


Wetter

 
top

Miro International Pty Ltd. © 2000 - 2004 All rights reserved. Mambo Open Source is Free Software released under the GNU/GPL License.
design by mambosolutions.com